ERFAHRE ALLES ZUR
Finanzierung
VON STUDY & TRAVEL

Mach dich bereit, die Welt zu entdecken und unvergessliche Erfahrungen zu sammeln! Du machst dir Sorgen um die Kosten? Wir haben hilfreiche Tipps für dich, um deine Finanzen zu planen.

ERFAHRE ALLES ZUR
Finanzierung
VON STUDY & TRAVEL

Mach dich bereit, die Welt zu entdecken und unvergessliche Erfahrungen zu sammeln! Du machst dir Sorgen um die Kosten? Wir haben hilfreiche Tipps für dich, um deine Finanzen zu planen.

Monatliche Kosten

Bereit für dein Studienabenteuer, aber sorgst dich um die Kosten? Keine Sorge, wir können hier aus Erfahrung sprechen! 

Du kannst etwa mit den folgenden monatlichen Ausgaben rechnen
(variiert je nach Studium & Reisestil):

Und nicht vergessen: Die meisten Kosten in Deutschland, wie z.B. die Miete für dein Zimmer, fallen weg!


Studium: 300€

Reisen: 800€

Vergleiche jetzt die Kosten deiner Wunschstudiengänge, um eine fundierte Entscheidung zu treffen!

FInanzierungs-
möglichkeiten

Ob als Digitaler Werkstudent, Freelancer oder durch ein Stipendium. 
Es gibt jede Menge Optionen, um dir deine Reise zu finanzieren.

WERKSTUDENT

Wusstest du, dass du als Werkstudent auch remote arbeiten kannst? Als digitaler Werkstudent kannst du auch während Study & Travel Geld verdienen! Schau einfach auf bekannten Jobbörsen nach passenden Stellen.

  • • Suche bei Jobbörsen wie LinkedIn nach Stichworten, die dich interessieren & setze „remote“ als Filter. 
    • Du kennst schon Unternehmen, die dich begeistern? Dann bewerbe dich initiativ!
    • Informiere deinen potenziellen Arbeitgeber spätestens im Bewerbungsgespräch über dein Vorhaben.
    • Du bist bereits berufstätig? Kläre ab, ob du Arbeitsstunden reduzieren und dein Arbeitsverhältnis umschreiben kannst.

FREELANCER

Schon mal was von Digital Nomads gehört? Immer mehr Menschen arbeiten dauerhaft online als Freelancer und können dadurch von überall aus arbeiten. Das kannst du auch perfekt mit Study & Travel kombinieren.

• Identifiziere deine Skills und überlege dir, in welchen Bereichen du als Freelancer arbeiten möchtest
•  Suche nach Jobs: Es gibt viele Online-Plattformen, auf denen du als Freelancer Jobs finden kannst, z.B. Upwork, Freelancer.com oder Fiverr. 
• Die Fähigkeiten, die du für deinen gewünschten Bereich brauchst, kannst du oft online lernen oder verbessern, z.B. auf YouTube.

Beispiele für Tätigkeiten: Unterrichten, Copywriting, Video Editing, …

Spare jetzt Zeit und Nerven – melde dich für unseren kostenlosen Vorbereitungskurs an
und erhalte alle Insider-Tipps zur Finanzierung deines Study & Travel Abenteuers!

Geld Sparen

Ob bei der Anrechnung von Vorleistungen, der Wahl deines Studienmodells oder den Reisekosten: 
Es gibt überall Einsparpotential!

ANRECHNUNG VON VORLEISTUNGEN

Die Anerkennung von Vorleistungen bedeutet, dass du bereits erbrachte Leistungen durch Berufserfahrung, Berufsaus- und Weiterbildungen und/ oder hochschulischen Leistungen in dein anstehendes Studium integrieren kannst.

Wenn dir Vorleistungen für bestimmte Module in deinem Studium anerkannt werden, sparst du dir nicht nur Zeit, weil du das jeweilige Modul sofort als “Bestanden” anerkannt bekommst. Du kannst auch ordentlich Geld einsparen, da du dieses Modul ja nicht belegst.

Für eine erfolgreiche Anerkennung von Vorleistungen müssen die Inhalte dieser Vorleistungen zu einem gewissen Grad den Inhalten der zu ersetzenden Module des Fernstudiums entsprechen.

Tipp: Du kannst die Anerkennung von Vorleistungen bereits vor Studienbeginn prüfen lassen.

STEUERRÜCKZAHLUNGEN

Du kannst bis zu 42% deiner Studienkosten von der Steuer absetzen und bekommst somit einen Teil deiner Investition zurück.

Steuern sind ein sehr komplexes Thema und es hängt von einigen Faktoren ab, wieviel Geld du letzendlich vom Staat zurückbekommst. 

In unseren kostenlosen Vorbereitungskurs erklären wir dir genau, wie du bei deinen Steuern vorgehen solltest. Schau unbedingt vorbei! 

Noch detailliertere Infos zu den Finanzierungsmöglichkeiten
erfährst du in unserem kostenlosen Vorbereitungskurs!

Geld Sparen

Durch die Anrechnung von Vorleistungen, die Wahl deines Studienmodells oder bei den Reisekosten: 
Es gibt überall Einsparpotential!

Noch detailliertere Infos zu den Finanzierungsmöglichkeiten
erfährst du in unserem kostenlosen Vorbereitungskurs!

Darum lohnt
es sich

Steiger deine Karrierechancen

Auslandserfahrung ist heutzutage extrem wichtig. Zudem baust du dir zusätzlich zu den internationalen Erfahrungen ein Netzwerk an inspirierenden Menschen auf. So hast du schnell Kontakte auf der ganzen Welt.

Neue
Perspektiven

Durch das Erleben von anderen Ländern, Kulturen und den Austausch mit Locals weltweit kannst du einen neuen Blickwinkel auf die eigene Kultur, Lebensweise und die Welt gewinnen.

Persönliche Entwicklung

Study & Travel kann dir helfen, Selbstvertrauen, Toleranz und interkulturelle Kompetenz zu entwickeln, indem du dich auf neue Erfahrungen einlässt und dich Herausforderungen stellst.

Kulturelle Erfahrungen

Durch Study & Travel lernst du nicht nur viele andere Global Students kennen, sondern hast die Möglichkeit, verschiedene Kulturen kennenzulernen, neue Freunde aus der ganzen Welt zu finden und deine Sprachkenntnisse zu verbessern.

Neue Perspektiven

Durch das Erleben von anderen Ländern, Kulturen und den Austausch mit Locals weltweit kannst du einen neuen Blickwinkel auf die eigene Kultur, Lebensweise und die Welt gewinnen.

Steigere deine Karrierechancen

Auslandserfahrung ist heutzutage extrem wichtig. Und zusätzlich zu den internationalen Erfahrungen baust du dir auch noch ein Netzwerk auf. So hast du schnell Kontakte auf der ganzen Welt.

Persönliche Entwicklung

Study & Travel kann dir helfen, Selbstvertrauen, Toleranz und interkulturelle Kompetenz zu entwickeln, indem du dich auf neue Erfahrungen einlässt und dich Herausforderungen stellst.

Kulturelle Erfahrungen

Durch Study & Travel lernst du nicht nur viele andere Global Students kennen, sondern hast die Möglichkeit, verschiedene Kulturen kennenzulernen, neue Freunde aus der ganzen Welt zu finden und deine Sprachkenntnisse zu verbessern.

FAQ
Finanzierung

Es gibt eine Menge an Möglichkeiten, dir das Studium zu finanzieren. Denke daran, du bist weiterhin an einer deutschen Hochschule, wodurch dir z.B. die gleichen Fördermöglichkeiten zur Verfügung stehen, wie „normalen“ Studierenden zuhause.

Die Top Finanzierungsmöglichkeiten unserer Studis:

  1. Digitaler Werkstudent
  2. Freelancing
  3. Stipendium
  4. BAföG
  5. Studienkredit/Bildungsfonds
  6. Erspartes & Unterstützung durch Familie


Hier findest du alle wichtigen Infos zur Finanzierung.

Die Kosten für Study & Travel setzen sich aus Reisekosten und Studiengebühren zusammen. Du kannst mit Reisekosten in Höhe von ca. 800€/ Monat (in Ländern in Südostasien oder Lateinamerika) und Studiengebühren von etwa 300€ – 500€/ Monat rechnen. Die Studiengebühren sind abhängig von Hochschule und Studiengang.

Das klingt erst mal nach einer Menge. Beachte allerdings, dass ein „kostenloses“ Studium in Deutschland auch viel Geld kostet, was viele nicht auf dem Schirm haben. Denk allein mal an die Miete in Großstädten. In vielen Reiseländern sind deine Lebenshaltungskosten viel niedriger, du sparst dir Geld bei der Krankenkasse und kannst Steuercashbacks auf deine Studiengebühren erhalten.

Somit kann Study & Travel dich sogar das Gleiche kosten, wie ein Studium in der Heimat. Wie gut ist das denn?

Hier findest du alle wichtigen Infos zur Finanzierung.

Ja klar, du kannst auch von unterwegs einen digitalen Werksstudentenjob haben, d.h. aus deinem “Home-Office” auf Reise arbeiten. Viele Unternehmen bieten remote Stellen an, such doch am besten gleich mal auf LinkedIn nach einer passenden Stellenanzeige!

Natürlich, du kannst das Auslandspraktikum parallel zum Studium machen oder einfach ein Urlaubssemester einlegen und dir für den Zeitraum ein Unternehmen suchen, bei dem du dein Auslandspraktikum absolvieren möchtest.

Einige Hochschulen unterstützen sogar ein ERASMUS + Auslandspraktikum, wie z.B. die SRH. Das coole daran: mit dem ERASMUS + Programm wird dein Praktikum sogar finanziell gefördert.

Tipp: Du kannst auch deine Abschlussarbeit in Kooperation mit einem Unternehmen schreiben.